COLOURLOCK® ColourScanner
EN This page in English
FR Cette page en français
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen COLOURLOCK® ColourScanner!
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen dabei helfen, Ihr Gerät und Ihre mobile App zu installieren bzw. einzurichten. Auch finden Sie hier hilfreiche Informationen, die vielleicht bereits einige Fragen beantworten können.
In den Videos erfahren Sie, wie Sie die COLOURLOCK® ColourWatchPRO-App auf Ihrem Mobilgerät installieren. Weiterhin erklären wir Ihnen, wie Sie sich registrieren sowie Ihr Gerät verbinden und kalibrieren. So können Sie schnell mit der praktischen Arbeit beginnen.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen dabei helfen, Ihr Gerät und Ihre mobile App zu installieren bzw. einzurichten. Auch finden Sie hier hilfreiche Informationen, die vielleicht bereits einige Fragen beantworten können.
In den Videos erfahren Sie, wie Sie die COLOURLOCK® ColourWatchPRO-App auf Ihrem Mobilgerät installieren. Weiterhin erklären wir Ihnen, wie Sie sich registrieren sowie Ihr Gerät verbinden und kalibrieren. So können Sie schnell mit der praktischen Arbeit beginnen.
COLOURLOCK® ColourWatchPRO
Schnellstart
Laden Sie den ColourScanner auf, und laden Sie die ColourWatchPRO-App aus Ihrem App-Store herunter.
Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät ein, und aktivieren Sie den geladenen ColourScanner, indem Sie die obere Taste drücken. Anschließend wählen Sie bitte das Gerät aus.
Öffnen Sie die ColourWatchPRO-App, und folgen Sie den Anweisungen zur Kalibrierung.
Die Funktionsfähigkeit ist nur sichergestellt, wenn Sie Ihre COLOURLOCK® ColourWatchPRO-App öffnen und den Anweisungen folgen, um Ihr Gerät zu koppeln.
Support
Fragen zu oder Probleme mit Ihrem COLOURLOCK® ColourScanner?
Wir helfen Ihnen gerne über unser Kontaktformular, per Mail oder telefonisch.
Wir helfen Ihnen gerne über unser Kontaktformular, per Mail oder telefonisch.
Das Android-Roboter-Logo wurde aus einer von Google erstellten und geteilten Arbeit reproduziert oder geändert und wird gemäß den Bedingungen der Creative Commons 3.0-Lizenz für die Namensnennung verwendet.