Produkte
COLOURLOCK Reiniger mild, 200 ml mit Schwamm
4,4 von 5 Sternen bei Amazon (728 Bewertungen insgesamt)
Der Lederreiniger Mild ist ein Reiniger für schmutzige oberflächengefärbte Glattleder. Der Lederreiniger Mild wird in einer praktischen Schaumspenderflasche abgefüllt. Anwendungsbereich: Oberflächengefärbte Glattleder bei Auto- oder Möbelpolstern, Taschen, Koffer etc.
23,75 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Reiniger mild, 1 Liter
4,4 von 5 Sternen bei Amazon (728 Bewertungen insgesamt)
1 x Lederreiniger Mild, 1 Liter 1 x Nachfüll-Schaumspenderflasche leer, 125 ml 1 x Reinigungsschwamm
Der Lederreiniger Mild ist ein Reiniger für schmutzige oberflächengefärbte Glattleder. Der Lederreiniger Mild wird in einer praktischen Schaumspenderflasche abgefüllt. Anwendungsbereich: Oberflächengefärbte Glattleder bei Auto- oder Möbelpolstern, Taschen, Koffer etc.41,75 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Reiniger stark, 200 ml mit Schwamm
4,4 von 5 Sternen bei Amazon (728 Bewertungen insgesamt)
Der Lederreiniger Stark ist ein Reiniger für besonders schmutzige oberflächengefärbte Glattleder. Der Lederreiniger stark wird in einer praktischen Schaumspenderflasche abgefüllt. Anwendungsbereich: Oberflächengefärbte Glattleder bei Auto- oder Möbelpolstern, Taschen, Koffer etc.
23,75 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Reiniger stark, 1 Liter
4,4 von 5 Sternen bei Amazon (728 Bewertungen insgesamt)
1 x Lederreiniger Stark, 1 Liter 1 x Nachfüll-Schaumspenderflasche leer, 125 ml 1 x Reinigungsschwamm
Der Lederreiniger Stark ist ein Reiniger für besonders schmutzige oberflächengefärbte Glattleder. Der Lederreiniger stark wird in einer praktischen Schaumspenderflasche abgefüllt. Anwendungsbereich: Oberflächengefärbte Glattleder bei Auto- oder Möbelpolstern, Taschen, Koffer etc.47,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Leder Reinigungsbenzin UN3295, 225 ml
4,6 von 5 Sternen bei Amazon (437 Bewertungen insgesamt)
Das Leder Reinigungsbenzin ist ein hervorragender Entfetter, ohne Lederfarben anzulösen. Daher wird das Leder Reinigungsbenzin zur Reinigung und Entfettung verschiedenster Lederarten verwendet.
11,75 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Aniline Cleaner, 125 ml
Der Aniline Cleaner ist für offenporige, feinnarbige Glattleder geeignet, die einen leichten Basisschutz haben, wo ein Tropfen Flüssigkeit nicht sofort aufgesogen wird. Auch geölte und gefettete Leder können mit dem Aniline Cleaner gereinigt werden. Die Reinigung zur Sicherheit immer erst im verdeckten Bereich auf Veränderungen testen. Für den Aniline Cleaner geeignete Leder werden im Möbelbereich und bei Taschen oder bei Bekleidung verarbeitet.
18,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK GLD-Lösung ND, 250 ml
Bei oberflächengefärbten, hellen Glattledern oder Kunstledern kann es vorkommen, dass Verfärbungen durch Jeans, Gürtel, Taschen oder Stifte entstehen. Werden diese Verfärbungen nicht umgehend durch eine Reinigung entfernt, ziehen die Farbstoffe in die Oberfläche ein. Die GLD-Lösung ND ist ein Lösungsmittel, mit dem die Entfernung solcher Verfärbungen versucht werden kann, wenn sanftere Reiniger erfolglos blieben.
22,25 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Lederwaschmittel Pflegeset
4,4 von 5 Sternen bei Amazon (341 Bewertungen insgesamt)
1 x Leder & Fell Waschkonzentrat 250 ml
1 x Leder Fixativ 100 ml
1 x Waschanleitung Lederbekleidung36,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Kugelschreiber Entferner, 9,5 ml
3,3 von 5 Sternen bei Amazon (210 Bewertungen insgesamt)
Oft kommt es zu Strichen von Kugelschreibern oder anderen Stiften auf Ledern. Bei den am häufigsten verbreiteten einfarbigen, oberflächengefärbten, seidenmatten Glattledern hilft der Kugelschreiberentferner, diese zu entfernen.
21,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Fettlöser-Spray UN1950, 250 ml
4,2 von 5 Sternen bei Amazon (111 Bewertungen insgesamt)
Kommt Fett oder Öl auf offenporige Leder (Anilinleder, Rauleder), dann ziehen diese Flecken in das Material und lassen sich nicht ohne weiteres reinigen. Das Fettlöser Spray ist ein lösungsmittelhaltiges Spray mit einem zugesetzten weißen Absorptionspulver. Das Lösungsmittel löst die Öle und Fette an, und das Absorptionspulver nimmt diese dann auf.
24,50 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Sek Off ND, 20 ml
In der Verarbeitung von Ledern oder im Haushalt kommt es manchmal zu Sekundenkleber-Flecken. Meist lassen sich die Flecken auch bei schneller Reaktion nicht restlos entfernen. Viele Reiniger oder Reinigungsmethoden greifen die Lederfarbe an und hinterlassen Flecken. Mit dem COLOURLOCK Sek Off ND können solche Flecken oft wieder entfernt werden. Der Sekundenkleber-Entferner ist auch für Kunstleder und Stoffe geeignet.
26,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Schuhreiniger, 250 ml
Für alle Arten von Schuhen und Stiefeln zum nassen Säubern, wirkt desinfizierend, pH-Regulation, geruchsmindernd. Für alle Lederarten, sehr gut für Rauleder.
19,25 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Leder Schleifpad, 1 Stück
4,4 von 5 Sternen bei Amazon (720 Bewertungen insgesamt)
Das Leder Schleifpad dient zum Glätten rauer Stellen vor Lederreparaturen, zum Korrigieren ungleichmäßiger oder rauer Farbaufträge und zum Reinigen von Rauledern.
5,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Nubuk Radierer
3,7 von 5 Sternen bei Amazon (8 Bewertungen insgesamt)
Der Nubuk Radierer ist ein grober Radierer für verkrustete Verschmutzungen auf Rauledern wie Nubuk oder Velourleder.
8,75 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenCOLOURLOCK Nubuk Schwamm
Der Nubuk Schwamm dient der vorsichtigen Reinigung sehr empfindlicher Rauleder wie Nubuk oder Velourleder. .
3,75 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenInfoseiten
Öl, Fett, Wachs, Harz und Kaugummi entfernen
Bei der Entfernung von Flecken auf Ledern ist die richtige Identifizierung der Lederart wichtig. Durch eine falsche Reinigungsmethode kann ein Schaden schnell vergrößert werden. Wir unterscheiden folgende Lederarten bei der Fleckenentfernung: Pigmentierte Glattleder: Pigmentierte Glattleder sind Leder mit einer Farbschicht auf der Oberfläche. Ein verriebener Tropfen Wasser zieht nicht ins Leder ein, sondern perlt ab. Pigmentierte Glattleder sind i. d. R. seidenmatt und haben eine...
Der Glanzgrad von Leder
Leder kann sehr matt oder auch hochglänzend wie ein Lackleder sein. Die meisten neuen Leder, aber auch sehr viele alte Leder von Möbeln und Fahrzeugen sind ursprünglich matt gewesen. Durch Pflegemittel und das Polieren mit der Bekleidung bei der Benutzung wird die Lederoberfläche mit der Zeit aufpoliert und somit glänzend. Besonders gut sieht man diesen Unterschied beim Fahrersitz eines Fahrzeuges im Vergleich zur Rückbank oder bei Möbeln im Vergleich zur Rückseite oder der...
Die Entfernung von Sekundenkleber-Flecken auf Leder
Gelegentlich kommt es vor, dass Sekundenkleber ungewollt auf Leder, Kunstleder oder Kunststoffe tropft. Meist lassen sich die Flecken auch bei schneller Reaktion nicht restlos entfernen. Viele Reiniger oder Reinigungsmethoden greifen die Lederfarbe an und hinterlassen Flecken. COLOURLOCK Sek Off ND ist ein Spezialreiniger, der bei pigmentierten Ledern (oberflächengefärbten Ledern) und Kunstledern Sekundenkleberflecken entfernen kann. Anleitung: Zuerst testen, ob es sich um ein...
Die häufigsten Fragen zur Reinigung und Pflege von Autoledern
Basiswissen zum Thema Autoleder Das Angebot der Reiniger und Pflegemittel für Autoleder Müssen Leder gereinigt und mit Lederpflege behandelt werden? Gibt es gute und schlechte Reinigungs- und Pflegemittel für Leder? Was ist die beste Pflege für Leder? Was ist bei der Reinigung von Fahrzeugledern zu beachten? Was ist bei der Lederpflege zu beachten? Fazit Beschäftigt man sich zum ersten Mal mit der Reinigung und Pflege von Autoledern, so stellt man fest,...
Die Reinigung und Pflege von Schlangenledern
Schlangenleder gehören zu den Exotenledern und sind nicht weit verbreitet. Durch die Besonderheit der Lederoberfläche ist Folgendes zu beachten: Schlangenleder sind i. d. R. sehr stabil Leder, aber die Schuppen sind empfindlich. Beschädigungen vermeiden, da Schlangenleder nicht leicht oder häufig gar nicht repariert werden können. Am häufigsten kommt es vor, dass sich durch Reibung gegen den Strich die Schuppen mit der Zeit aufrichten. Das kann nicht mehr rückgängig gemacht werden....
Die Reinigung von Abfärbungen auf Leder
Abfärbungen von Textilien oder Leder auf helle Glattleder kommen häufig vor. Das betrifft meist Auto- und Möbelleder. Die Abfärbungen entstehen durch verschiedenste Bekleidungsstücke. Jacken, Hosen oder Gürtel sind die Verursacher. Jeansstoffe, Stretchstoffe, andere Gewebearten oder Leder geben Farbstoffe ab. Wenn man Glück hat, lassen sich diese noch durch eine einfache Reinigung entfernen. Manchmal ist es dafür aber zu spät....
Handytaschen und Tablettaschen reinigen und pflegen
Handytaschen und Hüllen für Tablets gibt es in allen Farben und Formen. Die am häufigsten verarbeiteten Oberflächenmaterialien sind Leder, Kunstleder und Textilien. Bei den Lederoberflächen wird pigmentiertes Leder (oberflächengefärbt), Anilinleder (offenporige Glattleder), Fettleder (Pull-Up) oder Rauleder verarbeitet. Da Handytaschen stark strapaziert werden und ständig mit der Haut in Kontakt sind, sollten diese entsprechend des vorliegenden Materials gereinigt und gepflegt...
Katzenkratzer im Leder oder Kunstleder von Möbeln
Katzen beschädigen Ledermöbel aus zwei Gründen. Zum einen, weil die Katzen auf dem Leder wegrutschen und zum besseren Halt beim Absprung oder der Fortbewegung die Krallen ausfahren, oder weil sie das Leder wie einen Kratzbaum verwenden. Die folgende Anleitung gilt für am häufigsten bei Möbelledern vorkommende oberflächengefärbte, einfarbige, seidenmatte Glattleder und nicht für Anilinleder oder Rauleder und für Möbel, die mit Kunstleder bezogen sind....
Leder desinfizieren
Leder kann im Gebrauch so anschmutzen, dass es desinfiziert werden muss. Sei es durch Viren, Erbrochenes, Urin, Kot oder infizierte Wunden oder andere Keimübertragungen. Aufgrund der Corona-Erkrankungen werden im ständigen Gebrauch befindliche Kontaktflächen überdurchschnittlich häufig gereinigt und desinfiziert. Um Lederoberflächen nicht zu beschädigen, müssen Grundregeln bei der Reinigung und Desinfektion beachtet werden. Die handelsüblichen...
Lederpflege alter und neuer Glattledertaschen
Je nach Nutzung sollte das Leder alle 6 bis 12 Monate mit dem COLOURLOCK Elephant Lederfett sparsam gepflegt werden. Dieses Produkt ist ideal für Glattleder und verlängert die Lebensdauer. Es schützt vor Austrocknen, Flecken und Verschleiß. Bei Verschmutzungen sollte das Leder mit dem COLOURLOCK Lederreiniger Mild gereinigt werden. Offenporige Naturleder, die durch Feuchtigkeit Flecken bekommen und leicht anschmutzen, sollten mit COLOURLOCK Aniline Cream gepflegt werden. Die Aniline Cream...
Metallic- oder Perlmutteffekte auf KFZ-Ledern
Metallic- oder Perlmutteffekte auf Ledern sind selten. Höchstens bei modischen Bekleidungen, Taschen oder Schuhen kommen solche Effekte regelmäßig zur Anwendung. Bei Möbeln sind solche Effekte unbekannt. Bei KFZ-Ledern hat Porsche solche Leder noch am häufigsten verkauft. Volvo und BMW haben solche Leder auch schon angeboten, aber nur in geringen Stückzahlen verkauft. Ein Metalliceffekt wird auf Leder erreicht, indem auf die Grundfarbe (hellbeige, grau, dunkelblau etc.) eine...
Risse und Löcher in Glattleder mit Flüssigleder reparieren
Die typischen Verunreinigungen und Verschleißspuren bei Möbelledern können Sie mit unseren Produkten reinigen, reparieren und pflegen. Kleinere Beschädigungen können Sie problemlos mit Flüssigleder reparieren. Das Flüssigleder ist ein getönter Spachtel für die Reparatur kleinerer Löcher, Risse, tieferer Kratzer und Brüche. Flüssigleder füllt und klebt solche Schäden und bleibt nach dem Trocknen weich und flexibel. Mit unserer Fresh Tönung...
Risse und Löcher in Glattleder mit Flüssigleder reparieren
Kleinere Beschädigungen können Sie problemlos mit Flüssigleder reparieren. Das Flüssigleder ist ein getönter Spachtel für die Reparatur kleinerer Löcher, Risse, tieferer Kratzer und Brüche. Flüssigleder füllt und klebt solche Schäden und bleibt nach dem Trocknen weich und flexibel. Vorbereitung Flüssigleder ist nur für Schäden im Leder geeignet, wo ein Füllbedarf besteht. Kratzer und Gebrauchsspuren, die nur in der...
Rutschige Leder
Kunden wünschen sich Leder weich und geschmeidig und dazu auch geschützt vor Verschleiß. Um diesen Kundenwünschen gerecht zu werden, wird in der Gerberei darauf geachtet, das Leder möglichst geschmeidig zu machen. Gleitende Oberflächen neigen weniger zu Verschleiß. Das kann aber dazu führen, dass ein Leder für den Kunden etwas zu rutschig ist. Manche Kunden wünschen sich eine Motorradkombi aus Leder, die einen besseren Halt auf der Motorradsitzbank...
Farben
Keine Farben gefunden.
Ergebnisse im Lederlexikon:
Leider keine Ergebnisse.
Mein WarenkorbSie haben keine Artikel im Warenkorb.
SERVICE / UNTERNEHMEN
→ Produktfinder
Glattleder
Glattleder Sonderprodukte
Rauleder
Lederbekleidung - Waschmittel und Pflege
Schuhe & Taschen
Kunstleder & Textilpflege
Merchandise
Färbeprodukte: Autoleder
Färbeprodukte: Möbelleder
Geschenkgutscheine
Autoleder
Möbelleder
Bekleidungsleder
Schuhe & Stiefel
Taschen & Koffer
Sonstiges
LEDERZENTRUM auf YouTube
Farbkarte anfordern
Lederreparatur-Schulungen
Lederwissen - Lederlexikon
Nachhaltigkeit
International Customers
Lederzentrum miterleben
Termine & Events
Presse & TV
LEDERZENTRUM Blog
Jobs & Karriere
Leather Knowledge
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Impressum
AGB
Anmelden/Registrieren
Mein Benutzerkonto
Bestellvorgang
Mein Warenkorb
Zur Kasse
Widerruf
Lieferung
Zahlungsarten
Auslandsbestellungen
KONTAKT
Koch-Chemie GmbH
Einsteinstr. 42
D-59423 Unna
Im Falle einer Farbbestellung gemäß
Muster, bitte das Muster senden an:
Koch-Chemie GmbH
Wareneingang
Betreff: Muster Farbmischabteilung
Einsteinstraße 44
D-59423 Unna
+49 2303 986 70 567
kundenservice@koch-chemie.com
Telefonisch erreichbar:
Mo. - Do. von 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
und Fr. von 9 - 12 Uhr
Wir bieten keinen Werksverkauf an.
Kontaktieren Sie uns:
→ Kontaktformular