| Version vom 16:14, 18. Mai 2007 Admin (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Eine '''Quellwarze''' ist eine Veränderung der Oberflächen- und Höhenstruktur bei [[Anilinleder]]n, wenn eine Flüssigkeit in diese Oberfläche einzieht und dadurch nicht nur farblich, sondern auch strukturell die Oberfläche verändert und einen sicht- und spürbaren "Fleck" erzeugt. | Eine '''Quellwarze''' ist eine Veränderung der Oberflächen- und Höhenstruktur bei [[Anilinleder]]n, wenn eine Flüssigkeit in diese Oberfläche einzieht und dadurch nicht nur farblich, sondern auch strukturell die Oberfläche verändert und einen sicht- und spürbaren "Fleck" erzeugt. | ||
| - | Häufig entstehen solche Quellwarzen auf [[Bekleidungsleder|Bekleidungs-]] oder [[Taschen]]leder aus Anilinleder, die ab Herstellung keine Imprägnierung besitzen. | + | Häufig entstehen solche Quellwarzen auf [[Bekleidungsleder|Bekleidungs-]] oder [[Taschen]]leder aus Anilinleder, die ab Herstellung keine [[Imprägnierung]] besitzen. |
| [[Kategorie:Alle Artikel]] | [[Kategorie:Alle Artikel]] | ||
| [[Kategorie:Lederpflege]] | [[Kategorie:Lederpflege]] | ||
| [[Kategorie:Sonstiges rund ums Leder]] | [[Kategorie:Sonstiges rund ums Leder]] | ||
Eine Quellwarze ist eine Veränderung der Oberflächen- und Höhenstruktur bei Anilinledern, wenn eine Flüssigkeit in diese Oberfläche einzieht und dadurch nicht nur farblich, sondern auch strukturell die Oberfläche verändert und einen sicht- und spürbaren "Fleck" erzeugt.
Häufig entstehen solche Quellwarzen auf Bekleidungs- oder Taschenleder aus Anilinleder, die ab Herstellung keine Imprägnierung besitzen.